alle Neuigkeiten zur beautylehre
Sonne genießen – aber richtig!
Warme Temperaturen Gerade jetzt, wenn es wieder wärmer wird, genießen wir jede freie Minute an der Sonne. Doch Vorsicht. Trotz
Trotzdem gepflegt in den Frühling gehen! 🌷
Die momentane Situation verlangt uns allen viel ab. Im Kosmetik- und Fußpflegebereich ist dies besonders spürbar, denn unsere Existenzgrundlage sind
Einfach mal die Sichtweise ändern…
Das haben die Schülerinnen der 3. Klasse gemacht, und ihre Füße als 3D Gipsmodell gegossen. So war es möglich, dass
Modelage
Modelage – optimale Pflege für die kalte Jahreszeit Bei der Modelage wird eine Mineralbreiauflage, welche aus einem mit Mineralien angereichertem
Das geht unter die Haut
Das geht unter die Haut – Problembehandlung mit der Microdermabrasion Hinter diesem Fachbegriff versteckt sich eine Technologie, die nicht nur
i-Messe 2019
Die Vorarlberger Ausbildungsmesse Erleben, entdecken und selber handanlegen auf der i – der Vorarlberger Ausbildungsmesse. Diese fand vom 7.
Motiviert in die Beautylehre
so, i close my eyes to old ends and open my heart to new beginnings Nick Frederickson Der Start
Bundeslehrlingswettbewerb 2019
„Burgenland – Im Land der historischen Burgen und guten Weine“ Ein wunderbarer Bundeslehrlingswettbewerb konnte am 24. und 25. Mai 2019
Landeslehrlingswettbewerb 2019
Kosmetiklehrlinge im Wettbewerbsfieber Die Vorarlberger Lehrlinge der Lehrberufe Kosmetik & Fußpflege stellten bei den kürzlich stattgefundenen Lehrlingswettbewerben im WIFI in
Bundeslehrlingswettbewerb 2018
Am 8. und 9. Juni konnte der Bundeslehrlingswettbewerb in den Kategorien Fußpflege, Massage, Kosmetik und Fantasie Make-up bei tollstem Sommerwetter
Landeslehrlingswettbewerb 2018
Kosmetiklehrlinge im Wettbewerbsfieber Die Vlbg. Lehrlinge der Lehrberufe Kosmetik & Fußpflege haben bei den kürzlich stattgefundenen Lehrlingswettbewerben im WIFI in
Bundeslehrlingswettbewerb 2017
BIM Zeibig dankt BIM-Stellvertreterin LIM Christine Schreiner, Ihrem Team, den JurorInnen und dem Supervisor für die perfekte Organisation des Bundeslehrlingswettbewerbes